Teilhabe auch für Menschen, die sie nicht
selbst einfordern können!
Menschenrechte, Grundgesetz und UN-BRK gelten auch für geistig oder mehrfach Beeinträchtigte!
Ihre besondere Situation ist zu berücksichtigen!
Wir bieten Assistenz zurTeilhabe und
Selbstbestimmung!
http://www.bamb-ev.de/
Bankverbindung
VR-Bank Erding eG
IBAN: DE14 7016 9605 0000 0601 00
BIC: GENODEF1ISE
Gläubiger-Ident.:
DE32 ZZZ0 0001 7040 71
Finanzamt Neu-Ulm: Steuer-NR
151/107/20723
http://www.bamb-ev.de/
2018.10.29
Bankverbindung
VR-Bank Erding eG
IBAN: DE14 7016 9605 0000 0601 00
BIC: GENODEF1ISE
Gläubiger-Ident.:
DE32 ZZZ0 0001 7040 71
Finanzamt Neu-Ulm: Steuer-NR
151/107/20723
http://www.bamb-ev.de/
2018.10.29
“Die Würde des Menschen ist unantastbar"
Art. 1, Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes
“Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden”
Art.3, Abs. 3 Satz 2 des Grundgesetzes
Betroffene und Ratsuchende können sich jederzeit an uns wenden.
Warum wird der BAMB e.V. benötigt?
•
Unser Fokus richtet sich ausschließlich auf diejenigen
Menschen die aufgrund ihrer schweren kognitiven
Beeinträchtigungen auf umfassende Unterstützung gemäß
Art. 12 der UN - BRK angewiesen sind.
Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und deren
Angehörige benötigen Hilfe zur Selbsthilfe.
Es geht um:
•
die Stärkung und Förderung von geistig und mehrfach
behinderten Menschen.
•
den Respekt und die Anerkennung der Würde der
assistenznehmenden Personen.
•
Den Menschen, die sich selbst nicht vertreten können, eine
Stimme zu geben.
Günter Schreiner
Dr. Edwin Gehring
Alfred Kapschak
Hans-Siegfried Schmid
Friedrich Reiser
Bankverbindung
VR-Bank Erding eG
IBAN: DE14 7016 9605 0000 0601 00
BIC: GENODEF1ISE
Gläubiger-Ident.:
DE32 ZZZ0 0001 7040 71
Finanzamt Neu-Ulm: Steuer-NR
151/107/20723
http://www.bamb-ev.de/
2018.10.29
“Die Würde des Menschen ist unantastbar"
Art. 1, Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes
“Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden”
Art.3, Abs. 3 Satz 2 des Grundgesetzes
Gute Gründe Mitglied oder Fördermitglied zu werden:
Der BAMB e.V. ist ein gemeinnütziger und unabhängiger Verein.
Alle Vorstands- und Vereinsmitglieder arbeiten ehrenamtlich.
Im BAMB e.V. kann jeder aktives Mitglied oder Fördermitglied
werden, unabhängig von Religion oder Behinderung. Auch
juristische Personen sind als Fördermitglieder erwünscht.
Jeder kann durch Krankheit oder Unfall in die Lage kommen, den
eigenen Willen nicht mehr äußern zu können und brauchen dann Hilfe.
Unsere Aktivitäten sind auch für Sie wichtig, denn:
Wie hilft der BAMB e.V. ?
Als Interessenvertretung stärken wir die Berücksichtigung von
Menschen mit Behinderung und deren Anliegen in der
Öffentlichkeit:
•
wir beteiligen uns aktiv an politischen Entscheidungsprozessen
•
wir achten darauf, dass Bedürfnisse und berechtigte
Forderungen der Betroffenen anerkannt werden.
•
Wir organisieren Austausch und Weitergabe von Informationen.
•
Wir vernetzen unsere Mitglieder auf Bundesebene, um ihnen
einen Wissensvorsprung zu verschaffen.
•
wir bieten ein Forum für die Menschen mit Behinderung, die
rechtlichen Betreuer und die Unterstützer.
Wir erreichen dies indem wir:
•
Assistenz bei der Hilfe zur Selbsthilfe leisten,
•
die Fähigkeiten der Menschen mit Behinderung erhalten,
stärken und fördern,
•
die Menschen mit Behinderung einbeziehen, damit sie im
Rahmen ihrer Möglichkeiten selbstbestimmt leben können,
•
die gesellschaftliche und politische Teilhabe der Menschen mit
Behinderung verbessern.
Bankverbindung
VR-Bank Erding eG
IBAN: DE14 7016 9605 0000 0601 00
BIC: GENODEF1ISE
Gläubiger-Ident.:
DE32 ZZZ0 0001 7040 71
Finanzamt Neu-Ulm: Steuer-NR
151/107/20723
http://www.bamb-ev.de/
2018.10.29
“Die Würde des Menschen ist unantastbar"
Art. 1, Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes
“Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden”
Art.3, Abs. 3 Satz 2 des Grundgesetzes
Wir fordern:
•
Die Bedürfnisse, Erfordernisse und Wünsche des
Einzelnen müssen bei der Lebensgestaltung auch dieser
Menschen im Vordergrund stehen,
•
Menschen, die sich nicht selbst vertreten können,
Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung,
müssen politisch stärker berücksichtigt werden.
Bankverbindung
VR-Bank Erding eG
IBAN: DE14 7016 9605 0000 0601 00
BIC: GENODEF1ISE
Gläubiger-Ident.:
DE32 ZZZ0 0001 7040 71
Finanzamt Neu-Ulm: Steuer-NR
151/107/20723
http://www.bamb-ev.de/
2018.10.29
“Die Würde des Menschen ist unantastbar"
Art. 1, Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes
“Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden”
Art.3, Abs. 3 Satz 2 des Grundgesetzes
Der BAMB e.V. ist vom Finanzamt NEU ULM unter der St.-Nr. 151 / 107
/ 20723 als gemeinnützig anerkannt. Somit können Spenden sowie
Mitgliedsbeiträge an den BAMB e.V. steuerlich geltend gemacht
werden. Spendenbescheinigungen werden nach den jeweils hierfür
geltenden gesetzlichen Bestimmungen ausgestellt und dem Spender
übergeben bzw. zugestellt.
Gläubiger-ID-Nr.: DE 32ZZ Z000 0170 4071
Bankverbindung
VR-Bank Erding eG
IBAN: DE14 7016 9605 0000 0601 00
BIC: GENODEF1ISE
Gläubiger-Ident.:
DE32 ZZZ0 0001 7040 71
Finanzamt Neu-Ulm: Steuer-NR
151/107/20723
http://www.bamb-ev.de/
2018.10.29
“Die Würde des Menschen ist unantastbar"
Art. 1, Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes
“Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden”
Art.3, Abs. 3 Satz 2 des Grundgesetzes
Spendenkonto
Wie können Sie helfen?
Werden auch Sie Mitglied oder Fördermitglied im BAMB e.V.
1. Vorsitzender
Dr. Otto Hieber
Pius-Mozet-Str. 3
86450 Altenmünster
Tel.: 08295 6693656
Mail:
dr.hieber@web.de
Schriftführer
Alfred Kapschak
Alemannenring 13
89415 Lauingen
Tel.: 09072 2193
Mail:
alfred.kapschak@t-online.de
2. Vorsitzender
Günter Schreiner
Mozartstraße 17
85276 Pfaffenhofen
Tel.: 08441 5539
Mail:
xschre2903@aol.com
die Vorstandschaft:
Bankverbindung
VR-Bank Erding eG
IBAN: DE14 7016 9605 0000 0601 00
BIC: GENODEF1ISE
Gläubiger-Ident.:
DE32 ZZZ0 0001 7040 71
Finanzamt Neu-Ulm: Steuer-NR
151/107/20723
http://www.bamb-ev.de/
2018.10.29
“Die Würde des Menschen ist unantastbar"
Art. 1, Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes
“Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden”
Art.3, Abs. 3 Satz 2 des Grundgesetzes
Beisitzer
Christian Listl
Regens-Wagner
Prälat-Hummel-Str. 1
89407 Dillingen
Mail:
christianlistl9@gmail.com
Vier Vorstandsmitglieder sind selbst Angehörige bzw. Betreuer eines
Menschen mit geistiger bzw. mehrfacher Behinderung.
Unser Vorstandsmitglied „Christian Listl“ ist selbst behindert und
kennt daher die damit verbundenen Schwierigkeiten aus erster Hand.
Daraus resultiert unser Ansporn uns für die Menschen mit
Behinderung und deren Angehörige zu engagieren.
Beitrittserklärung als ordentliches Mitglied oder Fördermitglied des BAMB e. V.
Kontaktadresse und zu senden an:
2. Vorsitzenden: Günter Schreiner, Mozartstr. 17, 85276 Pfaffenhofen,
Tel.: 08441 5539, Mail: xschre2903@aol.com
Jeder kann Mitglied oder Fördermitglied werden: Juristische oder natürliche Personen, unabhängig von
Religion oder Behinderung. Mitglieder arbeiten aktiv mit. Fördermitglieder unterstützen den Verein mit einem
Jahresbeitrag und erhalten dafür alle Informationen. Der Mindestbeitrag ist für beide gleich.
Ich beantrage(n) hiermit - unter Anerkennung der Vereinssatzung - die Aufnahme in den BAMB e. V.
als:
ordentliches Mitglied
O
oder
Fördermitglied
O
Name:
_____________________________________________________________________
Vorname:
_____________________________________________________________________
Geburtsdatum:
______________________
Straße:
_____________________________________________________________________
PLZ:
______________________
Ort:
_______________________________________
Telefon:
______________________
E-Mail:
_______________________________________
Ich bin behindert
O
Der Grad der Behinderung beträgt _______________ %.
Ich habe einen rechtlichen Betreuer: O
Name:
_____________________________________________________________________
Vorname:
_____________________________________________________________________
Straße:
_____________________________________________________________________
PLZ:
______________________
Ort:
_______________________________________
Telefon:
______________________
E-Mail:
_______________________________________
Die Post geht an meine Adresse
O
oder an die Adresse des Betreuers
O
Mein Jahresbeitrag beträgt: __________€
mindestens 30 €.
Der Mitgliedsbeitrag kann steuerlich geltend gemacht werden.
Ich beantrage eine Ermäßigung des Jahresbeitrags auf: _________ € (möglichst mehr als 10 €)
O
Unterschrift für den Beitritt: (Antragsteller und/oder Betreuer)
Ort, Datum:
_________________________________
Unterschrift:
________________________
Bankverbindung
VR-Bank Erding eG
IBAN: DE14 7016 9605 0000 0601 00
BIC: GENODEF1ISE
Gläubiger-Ident.:
DE32 ZZZ0 0001 7040 71
Finanzamt Neu-Ulm: Steuer-NR
151/107/20723
http://www.bamb-ev.de/
2018.10.29
“Die Würde des Menschen ist unantastbar"
Art. 1, Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes
“Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden”
Art.3, Abs. 3 Satz 2 des Grundgesetzes
Einzugsermächtigung:
Bankverbindung:
Hiermit beauftrage ich den BAMB e. V. den jährlichen Mitgliedsbeitrag bis auf Widerruf von meinem Konto
abzubuchen. Für dieses Jahr sofort, für die Folgejahre jeweils zum 1.3.
Kontoinhaber:
_____________________________________________________________________
Bankname:
_____________________________________________________________________
IBAN:
_____________________________________________________________________
BIC:
_____________________________________________________________________
Ort, Datum:
_________________________________
Unterschrift:
_____________________
Bankverbindung
VR-Bank Erding eG
IBAN: DE14 7016 9605 0000 0601 00
BIC: GENODEF1ISE
Gläubiger-Ident.:
DE32 ZZZ0 0001 7040 71
Finanzamt Neu-Ulm: Steuer-NR
151/107/20723
http://www.bamb-ev.de/
2018.10.29
“Die Würde des Menschen ist unantastbar"
Art. 1, Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes
“Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden”
Art.3, Abs. 3 Satz 2 des Grundgesetzes
Datenschutzerklärung
Bundesarbeitsgemeinschaft der Angehörigen von Menschen mit geistiger und mehrfacher
Behinderung e.V. (BAMB e.V.), nachstehend „Verein“ genannt.
Herrn/Frau: ________________________________________________________
willigt ein, dass der Verein, als verantwortliche Stelle, die in der Beitrittserklärung erhobenen personenbezogenen
Daten, ausschließlich zum Zwecke der Mitgliederverwaltung, des Beitragseinzuges und der Übermittlung von
Vereinsinformationen verarbeitet und nutzt.
Folgende Daten werden erhoben, als:
Mitglied oder Fördermitglied: Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer,
Bankverbindung und Höhe des Jahresbeitrages.
Mensch mit Behinderung: zusätzlich: Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer des rechtlichen
Betreuers und Höhe des Jahresbeitrages.
Eine Übermittlung von Teilen dieser Daten z.B. Name und Adresse an Druckereien zur Erstellung und zum Versand
von Einladungen und Mitteilungen bzw. der Bankverbindung zum Beitragseinzug an die Hausbank des Vereins
findet nur im Rahmen der mit diesen Dienstleistern geschlossenen Verträge statt. Die Dienstleister verpflichten
sich zur Einhaltung der Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung -gültig ab 25.05.2018- in ihren Betrieben.
Diese Datenübermittlungen sind notwendig zum Zwecke der Organisation und Erfüllung des Vereinszweckes und
ggf. zur Einwerbung öffentlicher Fördermittel. Darüber hinaus findet keine Datenübermittlung statt; eine
Datennutzung für Werbezwecke findet ebenfalls nicht statt.
Bei Beendigung der Mitgliedschaft werden die personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht entsprechend
der steuerrechtlichen Vorgaben aufbewahrt werden müssen.
Die Hausbank wird die Daten zum Bankeinzug der Mitgliederbeiträge entsprechend der für sie gültigen
Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten archivieren und sodann löschen.
Jedes Mitglied hat im Rahmen der Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes das Recht auf Auskunft über die
personenbezogenen Daten, die zu seiner Person bei der verantwortlichen Stelle gespeichert sind. Außerdem hat
das Mitglied, im Falle von fehlerhaften Daten, ein Recht zur Korrektur. Ein Recht auf Löschung steht dem Mitglied
ebenfalls zu.
Ort, Datum: _________________________________ Unterschrift: _______________________________
Ich willige ein, dass der Verein meine E-Mail-Adresse und Telefonnummer zum Zwecke der Kommunikation nutzt.
Weiter willige ich ein, dass der Verein Bilder von Veranstaltungen auf der Web-Site des Vereins oder sonstigen
Vereinspublikationen veröffentlicht und an die Presse zum Zwecke der Veröffentlichung ohne weitere Einwilligung
weitergibt. Abbildungen von Einzelpersonen hingegen bedürfen einer separaten Einwilligung der abgebildeten
Person.
Ort, Datum: _________________________________ Unterschrift: _______________________________
Bankverbindung
VR-Bank Erding eG
IBAN: DE14 7016 9605 0000 0601 00
BIC: GENODEF1ISE
Gläubiger-Ident.:
DE32 ZZZ0 0001 7040 71
Finanzamt Neu-Ulm: Steuer-NR
151/107/20723
http://www.bamb-ev.de/
2018.10.29
“Die Würde des Menschen ist unantastbar"
Art. 1, Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes
“Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden”
Art.3, Abs. 3 Satz 2 des Grundgesetzes